Der Name Razr ist uns allen ein Begriff. 2005 und die folgenden Jahre war das Motorola Razr V3 und später das V3xx eines der beliebtesten Handys von Motorola. Das Klapphandy gehörte zu einem der meistverkauften Mobiltelefonen weltweit.
Nun hat Motorola den Namen Razr neu aufleben lassen und stellt ein neues stylisches Android Smartphone mit dem klingenden Namen „Razr“ vor.
Das Droid Razr ist mit seiner Dicke von nur 7,1 Millimeter das bisher flachste Android Smartphone weltweit. Dazu sei gesagt, dass es im Bereich der Kamera an der Oberseite etwas dicker ist (rund 11 mm).
Motorola setzt beim Razr wie auch schon bei der ersten Razr Serie auf Stil und Design. So ist die Rückseite aus Kevlar, eingerahmt ist das Smartphone mit einem stabilen Metallrahmen und abgerundet wird der Touchscreen mit einem Gorilla Glas. Das ganze zusammen macht aus dem Droid Razr ein stabiles Smartphone welches vor Stößen und Kratzern geschützt ist und zudem auch noch eine schmutzabweisenden Beschichtung besitzt um vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt zu sein.
Aber auch die inneren Werte des Motorola Razr überzeugen.
Ein 4.3 Zoll Super Amoled Display, mit einer Auflösung von 960×540 Bildpunkten. Ein 1.2 Ghz Dual Core Prozessor der Cortex A9 Serie wird unterstützt von 1 Gb Ram. Der 16 Gb große Speicher kann via Micro SD Karten auf bis zu 48 Gb erweitert werden.
Die 8 Megapixel Kamera mit Autofokus zeichnet Videos im 1080p Format auf. Die Frontkamera besitzt 1.3 Megapixel. Das Quadband Smartphone empfängt im UMTS Modus bis zu 14.4 Mbps (HSDPA). Wlan, GPS, Bluetooth gehören auch beim Razr zur Ausstattung.
Mit der Größe von lediglich 131x69x7mm liegt das Razr sehr gut in der Hand. Auch das Gewicht von 130g fällt kaum auf.
Der fix verbaute Akku hat eine Kapazität von 1780 mAh.
Etwas ungewöhnlich für Android Smartphones ist die Verwendung von Micro Sim Karten. Bisher ist es meines Wissens das erste Android Smartphone mit MicroSim Karte.
Als Betriebssystem kommt am Motorola Razr Android 2.3.5 zum Einsatz. Es wird wohl ein Update auf Ice Cream Sandwich Android 4.0 geben, doch hoffentlich geht es Motorola diesmal etwas schneller an mit dem zur Verfügung stellen des Updates. Ich erinnere mich da an mein Milestone…
Motorola ist es mit dem Razr wieder gelungen, ein Top Android Smartphone zu bauen.
Auf Amazon ist das Motorola Razr bereits für rund 499 Euro zu haben. (Motorola RAZR Smartphone (10,9 cm (4,3 Zoll) AMOLED Display, 8 Megapixel Kamera, Dual Core Prozessor, Micro-SIM only) schwarz
)
Noch schnell ein Unboxing Video von den Kollegen von handy-fans.de
Hier noch ein Teaser zum Motorola Razr von Verizon US.
http://www.youtube.com/watch?v=ugLIkx1u5iY&feature=player_embedded
weiß jemand, ob und wenn ja wann unsere heimischen netzanbieter auch das motorola razr im sortiment haben werden?
danke!
Mir ist dazu leider nichts bekannt.
Nachdem ja auch das Atrix 4G von Motorola bei keinem der österreichischen Betreiber im Programm war, können wir nur hoffen dass diesmal die Mobilfunkanbieter wieder Motorola in ihr Portfolio aufnehmen. Das Razr wäre es definitiv wert 🙂
[…] mehr Infos zum Razr […]