Der chinesische Telekomhersteller hat zwei neue Smartphones mit Android Betriebssystem vorgestellt. Dabei handelt es sich um das vier Zoll große Huawei Honor und das mit 3.7 Zoll Displaygröße etwas kleinere Huawei Vision.
Huawei ist ja hierzulande eher als UMTS Stick Produzent und Routerhersteller bekannt. Doch bereits seit einiger Zeit produzieren die Asiaten auch Smartphones, jedoch zumeist für Partner wie T-Mobile, Vodafone, Drei uvm. Nun versucht sich Huawei selbst im Vertrieb und möchte mit seinen neuen Modellen im Android Smartphone Bereich Fuss fassen.
Huawei Honor
Das Huawei Honor (U8860) besitzt ein 4 Zoll großes Touchdisplay mit einer Auflösung von 854x 480 Pixel. Im Inneren werkt ein 1.4 Ghz Prozessor mit 512 Mb Ram und 4 Gb Rom. Zusätzlich kann der Speicher via MicroSd Karte erweitert.
Für Schnappschüsse sorgt im Honor eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite mit LED Blitz und für Videotelefonie befindet sich an der Vorderseite eine 2 Megapixel Kamera. Videos lassen sich im 720p Modus aufnehmen. Das Quadband Smartphone verfügt über Bluetooth, WLan und einen GPS Empfänger.
Bei den Abmessungen liegt das Honor in etwa in der Größe es eines LG Optimus Speed und somit im normalen Bereich. Überhaupt sieht das Huawei Honor dem Lg Optimus Speed auf den ersten Blick sehr ähnlich. Mit einem Gewicht von 140 Gramm gehört es zur oberen Gewichtsliga. Dafür hat der Akku eine Kapazität von 1900mAh.
Als Betriebssystem kommt Android 2.3 Gingerbread auf dem Honor U8860 zum Einsatz.
Mit dem Verkaufsstart des Huawei Honor wird etwa im ersten Quartal 2012 zu rechnen sein. Der Preis liegt bei rund 350 Euro.
Huawei Vision
Beim zweiten von Huawei vorgestellten Smartphone handelt es sich um das Vision U8850. Es verfügt über einen 0.3 Zoll gegenüber dem Honor kleineren Touchscreen. Auf den 3.7 Zoll finden 800×480 Bildpunkte Platz. Der mit 1 Ghz getaktete Snapdragon Prozessor verfügt über 512 Mb Ram und 2 Gb Rom.
Mit der 5 Megapixel Kamera lassen sich auch Videos in 720p Aufnehmen. Auch im Vision ist ein LED Blitz integriert. An der Vorderseite befindet sich eine 0.3 Megapixel VGA Kamera.
Das Gewicht des Vision beträgt 121 Gramm. Die Akkukapazität ist mit 1400 mAh doch um einiges geringer gegenüber dem Huawei Honor.
Wie auch beim Honor Modell gibt es Wlan, GPS Bluetooth auch beim U8850.
Als Betriebssytem kommt ebenso Android 2.3 zum Einsatz, jedoch wird Gingerbread hier etwas aufgepeppt mit einer 3D Oberfläche.
Das Vision wird es in drei Farben (silber, gold, schwarz) geben soll noch vor Weihnachten in Europa zu einem Preis von etwa 300 Euro zu haben.