Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin hat Sony Ericsson das Nachfolgermodell des Xperia Arc, das Xperia Arc S vorgestellt.
Das S verspricht mehr Leistung gegenüber dem Vorgängermodell. Sony hat das neue Xperia Arc S mit einem 1.4 Ghz Single Core Prozessor ausgestattet. Das Display gehört mit seinen 4.2 Zoll und 854×480 Pixel Auflösung zu den größeren im Android Smartphone Markt. Der Reality Bildschirm mit Mobile Bravia Engine verspricht gestochen scharfe Bildwiedergabe und perfekte Ausleuchtung des Displays.
Für Foto und Videoaufnahmen hat Sony dem Arc S eine 8.1 Megapixel Kamera spendiert. Mit dem verbauten Exmor R Sensor lassen sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Aufnahmen mit satten Farben und weniger Bildrauschen machen.
Eine spezielle 3D Panorama Funktion ermöglicht das Aufnehmen eines 3D Panoramabildes, welches auf einem 3D fähigen Fernseher via HDMI wiedergegeben werden kann. Videoaufnahmen können mit dem Arc S in 720p gemacht werden.
Das Quadband Smartphone verfügt neben Wlan, Bluetooth auch über einen GPS Empfänger.
Als Speicher steht beim Xperia Arc S ca 320 Mb zur Verfügung, welcher via MicroSD Karte erweitert werden können. Eine 8Gb Karte ist im Lieferumfang enthalten. Ram stehen 512 Mb zur Verfügung.
Der Akku besitzt eine Kapazität von 1500mAh.
Das nur 117g leichte Smartphone misst 125mm in der Höhe, 63 in der Breite und nur 8.7mm in der Tiefe.
Als Betriebssystem kommt beim Xperia Arc S Android 2.3 „Gingerbread“ zum Einsatz.
Das Arc S gibt es in den Farben Pure White, Misty Silver und Midnight Blue.
Bei Amazon.at kann das Sony Ericsson Xperia Arc S um 346 Euro (amazon.at) frei kaufen. Das Xperia Arc kostet zum Vergleich rund 40 Euro weniger.
Auch der österreichische Mobilfunkanbieter Drei hat das Xperia Arc S im Portfolio ab 0 Euro.