Nun war es vergangenen Mittwoch soweit. In Hongkong wurde nach langem Warten die neueste Android Version 4.0 „Ice Cream Sandwich“ vorgestellt. Darüber hinaus wie auch erwartet wurde auch das neue Google Nexus präsentiert.
Galaxy Nexus
Wie auch schon beim letzten Google Smartphone Google Nexus S ist der Hersteller des neuen Nexus Samsung. Das neue Nexus hört auf den Namen Galaxy Nexus, nicht wie erwartet auf Nexus Prime.
Kurz die technischen Daten:
* 4.65 Zoll Super Amoled Display
* 1280×720 Pixel Auflösung
* 1.2 Ghz Dual Core Prozessor
* 1Gb Ram
* 5 Megapixel Kamera mit LED Blitz
* 1080p Aufnahmen
* Bluetooth 3.0
* Wifi 802.11 a/b/g/n
* NFC
* MicroUSB
* Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kompass
* Licht und Näherungssensor
* GPS und Barometer
* Speicher: 16Gb oder 32 Gb
* HSPA+ bzw. 4G LTE(Regionsabhängig)
* OS: Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“
* Akku 1750 mAh
* Gewicht 135g
* Maße: 135 x 68 x 9mm
Das Galaxy Nexus soll bereits ab November verfügbar sein. Der Richtpreis liegt bei rund 650 Euro. Drei, A1 und T-Mobile haben bereits angekündigt das Galaxy Nexus in ihr Portfolio aufzunehmen.
Ice Cream Sandwich
Mit der neuen Android Version 4.0 wurden die bisherigen zwei Entwicklungszweige für Smartphone und Tablets zusammengeführt zu einer Betriebssystem Version. Somit gibt es nun keine Unterscheidung mehr ob Smartphone oder Tablet.
Was bringt nun Ice Cream Sandwich neues mit sich:
Design:
Das Design der Benutzeroberfläche wurde komplett überarbeitet und erscheint in blauem Glanz. Auch Widgets und Folder wurden einem Redesign unterzogen und optimiert. Darüber hinaus erhält die Notification Bar neue Steuerungselemente und auch das Multitasking wurde überarbeitet.
Screenshots:
Was viele Hersteller schon in ihren Öberflächen für Android integriert haben ist nun auch im Stock Android vorhanden. Die Screenshot Funktion lässt sich via Tastendruck (Lautstärkeregler und Ein/Aus Knopf) aktivieren.
Apps:
Der integrierte Browser erhielt eine Überarbeitung und kann nun bis zu 16 Tabs gleichzeitig öffnen. Bookmarks lassen sich nun Synchronisieren und Seiten können für Offline Lesen gespeichert werden. Auch für die Google App Gmail gibt es neue Funktionen und es können nun die letzten 30 Tage offline am Gerät gespeichert werden. Weiters wurden auch noch Youtube, der Google Kalender uvm. überarbeitet.
Fotos:
Die Kamera Anwendung wurde überarbeitet und mit neuen Effekten und Filtern ausgestattet. Auch ist nun eine Zero Shutter Funktion vorhanden, die erlaubt schnelle Fotoserien zu knippsen. Die Videoaufnahme unterstützt nun auch 1080p Aufnahmen. Auch die Galerie App wurde überarbeitet und zeigt neue Funktionen.
People App:
Eine Überarbeitung der Kontakte führt zur „People App“. Sämtliche Kontaktinformationen werden hier zusammengetragen und stellen mehr die soziale Komponente in den Vordergrund.
Android Beam:
Via NFC können zwei Smartphones einfach und unkompliziert Daten austauschen. Voraussetzung ist ein verbauter NFC Chip.
Gimmicks:
Face Unlock – mittels Gesichtserkennung lässt sich nun das Android Smartphone entsperren
Data Usage – liefert detaillierte Angaben zu Datenverbrauch
Telefonanrufe ablehnen mit Textantwort
Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich kommt zunächst ab September auf das Galaxy Nexus. Im weiteren Verlauf des vierten Quartals 2011 wird Google den Source Code freigeben um auch Alternativen Rom Anbietern wie z.B. Cyanogen die Möglichkeit zu bieten Betriebssystem für diverse Smartphones zu erstellen.
Prinzipiell sind alle Smartphones mit Android 2.3 auf Ice Cream Sandwich updatefähig. Ob auch alle Hersteller für ihre Smartphones ICS zur Verfügung stellen bleibt leider noch offen.
Hier noch das Video von der Präsentation vom neuen Galaxy Nexus und Android 4.0
[…] mehr Infos […]