HTC hat seine Android Produkte für 2011 überarbeitet und hängt in der Produktbezeichnung ein S ran. Neben Desire S gibt es nun auch ein Wildfire S.
Das Einsteigermodell HTC Wildfire wurde verbessert und nennt sich nun Wildfire S.
Der verbaute Prozessor leistet nun 600Mhz Prozessor mit 512 Mb Ram und 512 Mb Rom. Mittels MicroSD Karte kann der Speicher auf 32 Gb erweitert werden.
Das Display besitzt nun eine etwas größere Auflösung von 480×320 Pixel bei einer Größe von 3.2 Zoll.
Die rückseitige Kamera hat eine Auflösung von 5 Megapixel. Neben Autofokus hat man dem Wildfire auch einen Blitz spendiert um auch bei Dunkelheit Aufnahmen machen zu können.
Bluetooth 3.0, Wlan und Datendienste im HSPA Mode stehen beim Wildfire S für die mobile Datenkommunikation zur Verfügung. Selbstverständlich wurde auch ein GPS Empfänger integriert.
In der Größe wurde es mit 101x59x12mm um etwa 5mm kürzer im Vergleich zum alten Modell. Auch beim Gewicht wurde etwas gespart. Es sind nun 105g inklusive Akku. Letztgenannter hat eine Kapazität von 1230 mAh.
Optisch hat sich das Wildfire S gegenüber dem Vorgängermodell ein wenig verändert. Der optische Cursor verschwand komplett. Die Hardwaretasten für Home, zurück, Suche und Menu sind durch Softtouchtasten direkt unterhalb am Display ersetzt worden.
Ausgeliefert wird das Wildfire S mit Android 2.3 mit der HTC eigenen Oberfläche HTC Sense.
Das Wildfire S gibts im Handel in den Farben weiss, schwarz und braun. Preislich liegt es bei etwa 290 Euro und kann über amazon.at bereits vorbestellt werden. Etwa Mitte Mai wird das Wildfire S geliefert.