Der österreichische Mobilfunkanbieter bringt sein erstes eigenes Android Smartphone auf den Markt. Das von Huawei gebaute Modell ist ein günstiges Android Einstiegsmodell names „3 Smart mini“. Das 3 Smart Mini besitzt einen 2.8 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 240×320 Pixel. Die 3 Megapixel Kamera auf der Rückseite kommt leider ohne Autofokus und ohne Blitz Led. Intern besitzt das Smartphone 512 Mb Speicher der mit einer MicroSD erweitert werden kann. Neben HSDPA unterstützt das 3 Smart Mini WLAN zur […]
August, 2010
Sony Ericsson bringt die PSP auf die Android Plattform. Das PSP – Smartphone dürfte in wenigen Monaten Wirklichkeit werden. Sony Ericsson will nun seine Videospiel Konsole PlayStation auf das Handy bringen. Dazu gehört neben einem Handy mit Konsolen-Tastatur ein eigener Spielebereich im Android Market bzw ein ähnlicher Store für die Integration der Playstation Spiele. Die Hardware des Smartphones soll über ein 3,7″ bis 4,1″ Zoll Touchscreen Display mit entsprechend hoher Auflösung verfügen. Als Prozessor soll ein 1 Ghz Snapdragon zum […]

Der österreichische Mobilfunkanbieter A1 stellt als erster Anbieter weltweit das SmaKit S7 Android-Tablet vor. Hergestellt wird das SmaKit S7 von chinesischen Telekommunikationshersteller Huawei. Das 7 Zoll große Display des SmaKit S7 hat eine Auflösung von 800×480 Pixel und reagiert wie gewohnt auf Fingereingabe. Ein 1Ghz Prozessor mit 256 Mb Ram lässt das Tablet Gerät mit Android 2.1 vernünftig laufen. Das rund 500g leichte Gerät kann sich mittels UMTS oder WLAN mit dem Internet verbinden. Eine 2 Megapixel Kamera ist ebenso […]
Red Bull Mobile ist ein österreichischer virtueller Mobilfunkanbieter geführt vom gleichnamigen Getränkehersteller. RB Mobile roamt im Netz von A1. Es ist also auch hier das Datenroaming in den Einstellungen zu aktivieren. Internetzugang Name A1 APN a1.net Proxy 194.48.124.85 Port Nutzername Passwort Server MMSC MMS-Proxy MCC 232 MNC 11 Authentifizierungstyp APN Typ Für den MMS Empfang muss ein eigener zweiter APN erstellt werden. MMS Empfang Name A1 MMS APN free.A1.net Proxy Port Nutzername ppp@A1plus.at Passwort ppp Server MMSC http://mmsc.A1.net MMS-Proxy 194.48.124.85 […]
Bob ist ein Tochterunternehmen des größten Mobilfunkanbieters Österreichs(A1). Die Einstellungen für Android Smartphones mit Bob finden sie weiter unten. Ähnlich wie bei Drei muss auch hier der Haken für Datenroaming gesetzt werden. Internetzugang Name bob.data APN bob.at Proxy 194.48.124.85 Port Nutzername data@bob.at Passwort ppp Server http://start.bob.at MMSC MMS-Proxy MCC 232 MNC 11 Authentifizierungstyp PAP APN Typ default (Internet) Für den MMS Empfang muss ein eigener zweiter APN erstellt werden. MMS Empfang Name data.bob MMS APN mms.bob.at Proxy 194.48.124.7 Port 8001 […]
Yesss ist ein Tochterunternehmen des Mobilfunkers Orange und wird in Österreich hauptsächlich vom Lebensmitteldiskonter Hofer angeboten. Die Internetzugangsdaten für Yess sind wie folgt. Wichtig auch hier wieder dass der Haken für Datenroaming angewählt wird, da Yesss im Netz von Orange eingebunden ist. Internetzugang Name Yesss APN web.yesss.at Proxy Port Nutzername Passwort Server MMSC MMS-Proxy MCC 232 MNC 12 Authentifizierungstyp PAP oder CHAP APN Typ Internet Da Yesss! keine MMS unterstützt ist hierfür auch kein eigener APN Zugangspunkt nötig. Die Daten […]